![](https://5g-opportunity.de/wp-content/uploads/2023/11/5G_Opportunity_Logo@2x-300x116.png)
Softwarebasierte 5G Ad-hoc Netzwerke mit opportunistischer Frequenznutzung
![](https://5g-opportunity.de/wp-content/uploads/2023/11/AdobeStock_464555464_1-scaled.jpg)
Projektbeschreibung
Ziel von 5G Opportunity ist die Entwicklung und Erprobung eines softwarebasierten, drahtlosen und ad-hoc-fähigen Kommunikationssystems für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). Als Basis dienen 5G/OpenRAN und WiFi im Zugang und multi-hop Richtfunk als Zuführung.
Ein solches Netzwerk soll bei Ausfall der regulären Kommunikationsnetze wie im Rahmen von Umweltkatastrophen unmittelbar einsetzbar sein und nahtlos typische BOS-Dienste und -Anwendungen auf den vorhandenen Mobilgeräten unterstützen sowie der Bevölkerung einen Netzzugang mit Smartphones oder anderen Endgeräten erlauben.
News
Informieren Sie sich über unsere Neuigkeiten!
Kontakt
Ansprechpartner: | Dr. Mathias Kretschmer Fraunhofer FIT +49 2241 14 3466 mathias.kretschmer@fit.fraunhofer.de |